Patrick Zimmer, Gründer von haltungsfrage.org bringt folgende Einbindungen/ Qualifikationen mit:
Tätigkeitsfelder
- Systemische Beratung/ Anti-Bias-Training/ demokratische Prozessentwicklung
- In Bildungseinrichtungen, Behörden, Firmen, etc.
- Fokus: Vorurteilsbewusste Bildung/ Wahrnehmung von Diskriminierung/ Stärkung von Handlungskompetenzen/ Teamentwicklung/ Reflexion über gesellschaftliche Position, Macht u. Verantwortung Einzelner und in der Einrichtung/ Betroffenenperspektive und rassismuskritische Haltung/ Gender-Vielfalt und Geschlechtsidentitäten
- Intervention bei antidemokratischen Vorfällen/ Fokus auf intersektionale Betroffenenperspektiven
- Stärkung menschenrechtsbasierter Haltungs- und Wertevermittlung
- Berater für den Verein jetzt e.V. im Auftrag des Beratungsnetzwerks Hessen
- In Bildungseinrichtungen, Behörden, Firmen, etc.
- Coaching für Partnerschaften für Demokratie (PfDs)/ Demokratie leben ! (DL) Netzwerke
- Coaching von Koordinierungs- und Fachstellen/ federführenden Ämtern und anderen Akteur*innen in der Demokratieförderung in Hessen
- Gruppenprozesse in Demokratie-Netzwerken (DL Begleitausschüsse, etc.)
- Moderation von Veranstaltungen (Strategiesitzungen, Ideenwerkstätten)
- Politische Bildung
- Wissensvermittlung (Workshops/ Vorträge/ Lehrkräfte-Weiterbildungen) in den Themenbereichen: siehe Rubrik politische Bildung
- Gesellschaftspolitische/ wissenschaftliche Analysen (Broschüren/ Handreichungen) im Themenkomplex „Umgang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Ideologien der Ungleichwertigkeit“
- Mitarbeit bei achtsegel.org – Büro für demokratische Kommunikation und politische Bildung im Netz
- Zuletzt an der Erstellung der Broschüre beteiligt:
Versteckte Zeichen für rechtes Gedankengut, Verschwörungserzählungen und anderen Unfug
(2022, Hrsg.: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus – Bremen und Bremerhaven)
- Zuletzt an der Erstellung der Broschüre beteiligt:
Qualifikation (Auswahl)
- Langjährige Berufserfahrung in der Politischen Bildung sowie Beratung im Kontext Demokratieförderung
(u.a. als Berater für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt, Mobiler Berater gegen Rechtsextremismus sowie Koordinator einer Partnerschaft für Demokratie) - Sozial-/ Kommunikations- und Politikwissenschaften
Universität Trier und Goethe-Universität Frankfurt am Main- Forschungsschwerpunkte: Ideologien der Ungleichwertigkeit/ Analyse(n) des Rechtspopulismus/ Rechtsextremismusforschung/Antisemitismusforschung/ Verschwörungsideologie und Neue Rechte/ Grenz-, Nationalismus- und Migrationsforschung/ Intersektionalitätsforschung
- „Zertifikatsprogramm Gender Studies“ (Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse)
- Weiterbildung „zertifiziertes Anti-Bias-Training“
(Anti-Bias-Forum-Freiburg) - Weiterbildung „Systemisches Coaching in der Beratung“
(Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.) - Systemische Beratung im Kontext Rechtsextremismus/ SG-Zertifizierung (laufend)
(Demokratiezentrum Hessen, Philipps-Universität Marburg / Systemisches Institut Tübingen) - FARN Multiplikator*innen-Basisausbildung
(Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz, NaturFreunde Deutschlands e.V.)